Südbadischer Fechterbund e.V.

Fachverband für Sportfechten in Südbaden

    Aktuelle Meldung

    STELLENAUSSCHREIBUNG

    Landestrainer Degen / Florett (m/w/d)

     

    Der Südbadische Fechterbund e.V. ist ein erfolgreicher Landesfachverband im Deutschen FechterBund. In vier Disziplinen des Sportfechtens ist der Südbadische Fechterbund (SBF) Spitze und stellt
    immer wieder Teilnehmer bei internationalen Wettkämpfen und Meisterschaften
    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch einen Nachfolger als

    Landestrainer Degen / Florett (m/w/d)

    in Teilzeit. Eine Auffüllung zur Vollzeitstelle ist mit einem Verein im Breisgau vereinbart.
    Ihr Aufgabengebiet:

    • Planung und Durchführung des Stützpunkttrainings (vorwiegend U13 – U20)
    • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Trainingseinheiten, Einzellektionen und Trainingslagern für Landeskaderathleten am LSP
    • Aufbau eines durchgängigen Ausbildungs- und Trainingssystems zur systematischen Sichtung und Entdeckung von Talenten sowie zum Aufbau und zur Förderung von Leistungssportler im Degen am LSP und Florett und Mitwirken daran
    • Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur nachhaltigen Nachwuchsförderung
    • Unterstützung der Vereinstrainer bei der Planung und Durchführung erstellter Konzepte im Kinder- und Jugendleistungssport für Degen und Florett
    • Regionale, nationale und internationale Wettkampfbetreuung
    • Stärkung der Kooperation mit den Talent-Stützpunkten Südbadens
    • Unterstützung des Landesverbandes bei der Trainerausbildung und Übungsleiter
    • Stellenkooperation als Vereinstrainer mit einem Verein im Raum Breisgau / Südbaden

    Wir erwarten:

    • DOSB Trainerlizenz Fechten Stufe A oder vergleichbare Qualifikation
    • Ausbildung als Leistungssporttrainer für Kinder und Jugendliche
    • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung
    • Erfahrung in der Betreuung von Athleten aller Altersklassen im Degenfechten, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen im Leistungssport (Florettausbildung und Erfahrung von Vorteil)
    • Erfahrung als Fechttrainer, idealerweise mehrjährige Tätigkeit als Trainer in einem Landesleistungsstützpunkt oder leistungsorientiertem Fechtverein
    • Pädagogisches Geschick, kommunikativer Arbeitsstil, Teamfähigkeit,
    • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Fähigkeit zum selbständigen Handeln
    • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
    • Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache bzw. Bereitschaft diese zu erwerben
    • Führerschein Klasse B
    • Bereitschaft zur Wohnsitznahme am Standort, im Breisgau oder in der näheren Umgebung

    Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, Zeugnisse und Zertifikate unter Angabe Ihrer
    Gehaltsvorstellungen bis zum 30.04.2023 per E-Mail an den Südbadischen Fechter-Bund, unter
    sportwart@suedbadischer-fechterbund.de